Ochse

Ochse
kastriertes männliches Rind

* * *

Och|se ['ɔksə], der; -n, -n:
1. kastriertes männliches Rind:
die Ochsen vor den Pflug spannen.
Syn.: Bulle, Stier.
2. Dummkopf, dummer Mensch (Schimpfwort, meist für männliche Personen): du blöder Ochse!
Syn.: Depp (bes. südd., österr., schweiz. abwertend), Dummkopf, Hammel (salopp abwertend), Idiot (ugs. abwertend), Kamel (salopp abwertend), Trottel (ugs. abwertend).

* * *

Ọch|se 〈[ -ks-] m. 17
1. verschnittenes männl. Rind
2. 〈umg.; Schimpfw.〉 Dummkopf, blöder Kerl
● dastehen wie der \Ochse vorm Berg 〈fig.〉 ratlos sein, nicht weiter wissen

* * *

Ọch|se , der; -n, -n, (südd., österr., schweiz. u. ugs.:) Ọchs, der; -en, -en [mhd. ohse, ahd. ohso, urspr. = Samenspritzer u. Bez. für den [Zucht]stier]:
1. kastriertes männliches Rind:
mit -n pflügen;
R die -n kälbern (südd., österr.; etw. sehr Unwahrscheinliches geschieht);
Spr du sollst dem -n, der [da] drischt, nicht das Maul verbinden (jmdm., der eine schwere Arbeit verrichtet, sollte man auch Erleichterungen zugestehen; nach 5. Mos. 25, 4);
dastehen wie der Ochs vorm neuen Tor/vorm Scheunentor/vorm Berg (Kuh 1 a);
zu etw. taugen wie der Ochs zum Seiltanzen (ugs.; für eine bestimmte Sache nicht zu gebrauchen sein);
den -n hinter den Pflug spannen/den Pflug vor die -n spannen (ugs.; eine Sache verkehrt anfangen).
2. (Schimpfwort, meist für eine männliche Person) Dummkopf, dummer Mensch:
du blöder O.!

* * *

Ochse,
 
kastriertes männliches Rind, das im Gegensatz zu Bullen in größeren Herden auch auf Grünland gehalten werden kann (z. B. in den USA und England) und dessen Fleisch einen höheren Anteil an intramuskulärem Fett und damit eine höhere Zartheit besitzt.

* * *

Ọch|se, der; -n, -n [mhd. ohse, ahd. ohso, urspr. = Samenspritzer u. Bez. für den [Zucht]stier]: 1. kastriertes männliches Rind: ein abgemagerter O.; der O. brüllt; die -n vor den Pflug spannen; mit -n pflügen; R die -n kälbern (südd., österr.; etw. sehr Unwahrscheinliches geschieht ); Spr du sollst dem -n, der [da] drischt, nicht das Maul verbinden (jmdm., der eine schwere Arbeit verrichtet, sollte man auch Erleichterungen zugestehen; nach 5. Mos. 25, 4); *dastehen wie der O. vorm neuen Tor/vorm Scheunentor/vorm Berg (↑Kuh 1 a); zu etw. taugen wie der O. zum Seiltanzen (ugs.; für eine bestimmte Sache nicht zu gebrauchen sein); einen -n auf der Zunge haben (ugs.; Hemmungen haben, etw. auszusprechen, eine Frage zu stellen); den -n hinter den Pflug spannen/den Pflug vor die -n spannen (ugs.; eine Sache verkehrt anfangen). 2. (Schimpfwort, meist für männliche Personen) Dummkopf, dummer Mensch: du blöder O.!; Wenn du O. dich gleich wieder fangen lässt, dafür kann ich nichts (Fallada, Jeder 212).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ochse — Ochse …   Deutsch Wörterbuch

  • Ochse — Sm std. (8. Jh.), mhd. ohse, ahd. ohso Stammwort. Aus g. * uhsōn m. Ochse (mit schwundstufigem Suffix in der Flexion), auch in gt. auhsa, anord. oxi, uxi, ae. oxa, afr. oxa. Dieses aus ig. * uksōn m. (kastrierter) Ochse, Mastochse , auch in ai.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Ochse — Ochse, österr. und ugs. auch: Ochs »verschnittenes männliches Rind«: Das gemeingerm. Wort mhd. ohse, ahd. ohso, got. aúhsa, engl. ox, schwed. ox beruht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen – vgl. z. B. aind. ukṣā̓ »Stier« – auf einer …   Das Herkunftswörterbuch

  • Ochse — Bauer mit Ochsen in Tamil Nadu im Jahr 1993 Der Begriff Ochse (v. althochdt.: ohso = Samenspritzer; eigtl. Zuchtstier) bezeichnet heute ein kastriertes männliches Rind. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Ochse — Die Ochsen hinter den Pflug spannen, auch in der Form: Den Pflug vor die Ochsen spannen: eine Sache verkehrt anfangen; gleichbedeutend ist französisch ›mettre la charrue devant les bœufs‹.{{ppd}}    Er steht da wie der Ochse am Berg (ebenso: ›Wie …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Ochse — [männliches] Rind; (südd., österr., schweiz.): Ochs. * * * Ochse,der:⇨Dummkopf(2) Ochse 1.→Rind 2.→Dummkopf …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ochse — der Ochse, n (Mittelstufe) ein kastrierter Stier Beispiel: Der Junge war stark wie ein Ochse …   Extremes Deutsch

  • Ochse — 1. Berufsübernamen zu mhd. ohse »Ochse« für einen mit Ochsen pflügenden Bauern bzw. für einen Viehhändler oder Übernamen nach einem bildlichen Vergleich für einen dummen oder groben Menschen. 2. Gelegentlich kann diesen Familiennamen auch ein… …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Ochse — Och·se [ ɔksə] der; n, n; 1 ein männliches Rind (Stier), dem die Geschlechtsdrüsen entfernt wurden: Ochsen vor den Pflug spannen || K : Ochsenfleisch, Ochsengespann, Ochsenkarren, Ochsenschwanz, Ochsenzunge 2 gespr; verwendet als Schimpfwort für… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Ochse, leg dich — Schlafmütze, Hau Ruck, Metzger oder Ochse, leg dich ist ein Kartenspiel, bei dem es auf rasche Reaktion ankommt. Im englischen Sprachraum ist das Spiel unter den Namen Pig, Donkey bzw. Spoons bekannt. Nach Morehead, Frey und Mott Smith handelt es …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”